Stellenausschreibung
Die Stadtverwaltung Reichenbach im Vogtland beabsichtigt in der Abteilung Schulen /
Kultur / Sport / Soziales die Stelle eines
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.
Sie sind eine zielstrebige, fachlich kompetente und belastbare Persönlichkeit mit einem
hohen Maß an Engagement und Eigeninitiative, dann bewerben Sie sich jetzt.
Zum Aufgabengebiet gehören folgende Schwerpunkte:
- Beaufsichtigung und Kontrolle des Badebetriebes, wie Betreuung der Badegäste,Unfallverhütung, Erste Hilfe, ggf. Rettungsmaßnahmen
- Durchführung des Schwimmunterrichts
- Kontrollieren der Einhaltung der Haus- und Badeordnung, Ausübung des Hausrechts
- Mitwirkung bei den Vor- bzw. Nacharbeiten zur Durchführung des Badebetriebes
- Überwachung der technischen Betriebsfunktionen und der Wasserqualität, z.B. Einhaltung der Hygienehilfsparameter, Verfahrenskombinationen zur Wasseraufbereitung, Arbeitsschutz, Regelungstechnik, Verfahrenstechniken und chemische Prozesse bei der Schwimmbeckenwasseraufbereitung
- Ausführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Unterstützung bei der Pflege der Außenanlagen, bei kleineren Instandsetzungsarbeiten sowie Durchführung von Kleinstreparaturen
- Verwaltungsarbeiten, wie Führen des Unfallmeldebuches, Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Abrechnung von Eintrittsgeldern
- Erfüllung sonstiger Aufgaben nach Weisung
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
- Abgeschlossene Ausbildung in Herz-Lungen-Wiederbelebung / in Erster Hilfe
- Gute körperliche Konstitution für die Durchführung des Badebetriebes bei allen Witterungen und hohe psychische Belastbarkeit
- Kenntnisse in moderner Bädertechnik
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst sowie Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Aufgeschlossenes und besucherfreundliches Auftreten, Flexibilität und Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten:
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Einstellung auf unbestimmte Zeit
- Eingruppierung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD
- Besetzung einer Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 75 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines entsprechenden Vollzeitbeschäftigten, bei Bedarf kann die Arbeitszeit bis zur Vollzeit angehoben werden
- Probezeit 6 Monate
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gleitende Arbeitszeit
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ein entsprechender Nachweis über das Vorliegen einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist bitte in Kopie beizufügen.
Bewerbungen richten Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Qualifizierungsnachweisen bis zum 01.11.2023 an
Stadtverwaltung Reichenbach im Vogtland, Stabsstelle, Abt. Hauptverwaltung /
Personalwesen, Markt 1, 08468 Reichenbach im Vogtland,
E-Mail: personalwesen@reichenbach-vogtland.de
Weiterhin ist der Antrag auf ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Abs. 1 Nr. 2 BZRG als Belegart OE von Ihnen bei Ihrer Meldebehörde zu stellen. Bei Antragstellung ist diese Stellenausschreibung der Meldebehörde vorzulegen. Das Führungszeugnis wird direkt an die Stadtverwaltung Reichenbach versendet und ist Grundvoraussetzung für eine eventuelle Einstellung. Als Beantragungsnachweis ist die Quittung der Bewerbung beizufügen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir als Einrichtung des öffentlichen Dienstes für die
Teilnahme an Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten erstatten können.
Datenschutzhinweise: Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.reichenbach-vogtland.de unter der Rubrik Service / Datenschutz.
Reichenbach im Vogtland, den 07.09.2023
Henry Ruß
Oberbürgermeister